Börsengang

Going Public am MTF der Wiener Börse

Alle Wege führen nach... Wien! Und wenn es um den Börseneinstieg per IPO oder Direct Listing für Ihr Unternehmen über eine UK PLC geht, ist der Weg zum Vienna MTF die geradezu ideale Lösung. Dies gilt insbesondere dann, wenn Ihre Aktionäre hauptsächlich im dem deutschsprachigen Raum zu Hause sind und "lokale" Börsengänge bevorzugen.

Was ist das Vienna MTF?

 

Die Wiener Börse AG betreibt eine Warenbörse, einen Amtlichen Handel sowie den Vienna MTF. Es handelt sich dabei um einen börsenregulierten Markt, der von der Wiener Börse als multilaterales Handelssystem (MTF) betrieben wird. In den Vienna MTF werden Wertpapiere mit einbezogen, die nicht zum amtlichen Handel zugelassen sind. Und mit einer UK PLC als Holdinggesellschaft gelangt Ihr Unternehmen auf diese Weise einfach, schnell und preiswert an die Wiener Börse.

Hintergrund zur Wiener Börse

 

Bereits 1771, also vor über 250 Jahren, gründete Maria Theresia die Wiener Börse. Damit gehört sie als Handelsplatz zu den Alteingesessenen in Europa. Die erste Börse überhaupt wurde 1409 in Brügge als Warenbörse gegründet womit diese um einige Jahrhunderte älter als Wertpapierbörsen sind. Ihre Bedeutung für die Preisbildung bei zahlreichen Rohstoffen ist ungebrochen. An der Wiener Börse spielt die Warenbörse allerdings traditionell eine untergeordnete Rolle.

Heute ist die Wiener Börse das Herzstück des österreichischen Kapitalmarktes und wichtigste Anbieterin von Marktinfrastruktur in der Region. Als Handelsplatz für Aktien, Anleihen sowie ETFs, Zertifikate und Optionsscheine deckt die Wiener Börse einen wesentlichen Teil vom Kapitalmarkt ab und ist Marktführerin im Handel mit österreichischen Aktien. Darüber hinaus ist die Wiener Börse für ihr internationales Netzwerk von Handelsteilnehmern, Investoren sowie Datenvendoren bekannt.

Die Wiener Börse AG sieht sich gemäß ihrer Website für Unternehmen als Brücke zu den wichtigsten Finanzzentren der Welt und für Investoren als Tor zu den Wachstumsmärkten Mittel- und Osteuropas.

Die Vorteile der Wiener Börse im Einzelnen

 

Ein IPO ist oft ein lukratives Geschäft und Börsengänge können für Unternehmen enorm viel Eigenkapital generieren. Für Unternehmen, die Zugang zum Kapitalmarkt, insbesondere zum Aktienmarkt suchen, bietet die Wiener Börse Unternehmen viele überzeugende Vorteile.

  1. Sprache und Nähe

    Für Unternehmer aus dem deutschsprachigen Raum liegt der Vorteil der deutschen Sprache auf der Hand. Und bei den Anlegern schafft die physische sowie geistig-kulturelle Nähe zu Wien Vertrauen. Nicht wenigen Unternehmen und Investoren bedeutet dieser “Heimvorteil” viel.

  2. Ideal für kleine und mittlere Unternehmen

    Neu-Emittenten aus dem KMU-Bereich werden an den größten Börsen (Frankfurt & Co.) oft wie Stiefkinder gesehen. In Wien hingegen ist man auf dieses Segment geradezu spezialisiert. Man begreift hier auch ein geringeres Emissionsvolumen als Startpunkt für eine erfolgreiche Zukunft. Auch erwartet Wien nicht ein riesigen Aktionariat. Schon mit 50-100 Aktionären qualifiziert sich Ihr Unternehmen.

  3. Xetra-Anschluß

    Wien ist an Xetra angeschlossen, die Handelsplattform der deutschen Börse. Dies garantiert die optimale Handelbarkeit Ihrer Aktien.

  4. Die Börse Wien hat mehrere Segmente

    Der Einstieg ins börsenregulierte Segment ist sinnvoll. Später kann das Unternehmen die Entscheidung treffen, in die höheren Segmente “aufzusteigen”.

  5. Geringerer Aufwand - schnelle Umsetzung

    Ein (Börsen-)Prospekt ist beim Börsengang über den MTF der Börse Wien nicht notwendig. Auch, aber nicht nur, deshalb kann ein Listing in Wien in der Regel vergleichsweise schnell realisiert werden.

  6. Möglichkeit eines späteren Dual-Listing

    z.B. mit der Börse in Frankfurt. Dies ist oftmals einfacher, als direkt in Frankfurt gelistet zu werden.

Erfahren Sie hier mehr zu den größten Börsen Europas nach Marktkapitalisierung.

Börse Wien und UK PLC - eine ideale Kombination

 

Für einen Börsengang in Wien bietet die Kombination aus einer UK PLC und des Vienna MTF als Handelsplattform Ihrem Unternehmen gleich eine ganze Reihe von Vorteilen. Denn zu den bereits erwähnten Vorteilen, die ein going public in Wien bietet, kommen die Vorteile der UK PLC, die als EU-Rechtsform einer deutschen AG und anderen europäischen Rechtsformen gleichgestellt ist, und damit volle Akzeptanz genießt. Zudem ist sie schnell zu gründen, erfordert nur ein vergleichsweise geringes Stammkapital und ist aufgrund des liberaleren britischen Gesellschaftsrechts flexibler, was beim Börsengang Kosten und Zeit spart. Zwar bieten wir auch andere Optionen an, doch alles in allem ist die Kombination Vienna MTF und UK PLC für einen Börsengang hinsichtlich Kosten, Geschwindigkeit und Nutzerfreundlichkeit vermutlich unschlagbar. Erfahren Sie hier mehr zu UK Holding & EU-Quellensteuer auf Dividenden nach Brexit, Die größten Börsen Europas nach Marktkapitalisierung und die größten Börsen Europas nach Marktkapitalisierung.

So können wir Sie beim Börsengangs am Main Market unterstützen

 

Gemeinsam mit unserem Netzwerk, das aus spezialisierten Dienstleistern wie Anwälten, Wirtschaftsprüfern und Share Registrars besteht, können wir alle Aspekte des Börsengangs am Vienna MTF abdecken und sie entsprechend unterstützen.

Buchen Sie im ersten Schritt ein Beratungsgespräch, um eine Ersteinschätzung zu Ihrem Vorhaben zu erhalten.

Buchen Sie jetzt ein Beratungsgespräch 

Lassen Sie sich individuell zum Thema UK PLC, Börsengang und Kapitaleinwerbung beraten. Buchen Sie jetzt ein Beratungsgespräch bei dem Ihre Detailfragen ausführlich geklärt werden können.